Mannaschildläuse

Mannaschildläuse
Mạnnaschildläuse,
 
Schildlausarten, besonders Trabutina mannipara und Naiococcus serpentinus, die im östlichen Mittelmeergebiet und in Vorderasien auf Tamarisken saugen. Die von ihnen ausgeschiedenen zuckerhaltigen Exkremente dicken im trockenen Wüstenklima ein und werden als Manna eingesammelt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Manna — Himmelsbrot (umgangssprachlich) * * * Mạn|na 〈n. 15; unz.; od. f. 10; unz.〉 1. 〈AT〉 himmlisches Brot der Juden in der Wüste; Sy Himmelsbrot 2. aus der Rinde der ital. Manna od. Blumenesche (Fraxinus orbis) austretende, süße Masse 3. ähnlich süße …   Universal-Lexikon

  • Schildläuse — Schildläuse,   Cọccina, Coccoidea, Unterordnung der Pflanzenläuse mit über 4 000 Arten (in Mitteleuropa 180), die auf 15 zum Teil recht artenreiche Familien verteilt sind. Ausgeprägter Geschlechtsdimorphismus: Die Männchen sind frei beweglich,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”